Benötigen Sie spezielle Formate oder Hilfestellungen (zB barrierefreie Formate oder sonstigen Support) während des Kurses, so ist dies im Rahmen der Kursanmeldung, gerne auch per E-Mail an karin.newald@tuv.at, bekannt zu geben.
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
In diesem Kurs wirst du zum/zur zertifizierten Barrierefreiheitsbeauftragten ausgebildet, wobei der Fokus auf den normativen und rechtlichen Grundlagen liegt. Du erlernst die Koordination der Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, wie etwa der baulichen Gestaltung und der Informations- und Kommunikationstechnologie. Zudem werden Kommunikationsstrategien und Change Management behandelt, um die Umsetzung der Barrierefreiheit in deinem Betrieb zu fördern. Der Kurs beinhaltet auch die Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, die am letzten Kurstag stattfindet. Bei Bedarf kannst du spezielle Formate oder Unterstützung während des Kurses anfragen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden optimal unterstützt werden.
Tags
#Zertifizierung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Unternehmensführung #Rechtliche-Grundlagen #Sicherheitsmanagement #Change-Management #Inklusion #Barrierefreiheit #Diversity-ManagementTermine
Kurs Details
Aktive Barrierefreiheitsbeauftragte Zukünftige Barrierefreiheitsbeauftragte Stellvertretende Barrierefreiheitsbeauftragte Betriebsräte Sicherheitsfachkräfte Qualitätsverantwortliche Personalverantwortliche CSR- und Nachhaltigkeitsverantwortliche Führungskräfte Vortragende
Das Thema des Kurses ist die Ausbildung zum/zur Barrierefreiheitsbeauftragten, wobei die Teilnehmenden lernen, wie sie die Barrierefreiheit in Unternehmen sicherstellen und koordinieren können. Dies umfasst sowohl rechtliche Anforderungen als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Unternehmens.
- Was sind die gesetzlichen Grundlagen des Barrierefreiheitsgesetzes?
- Welche Aufgaben hat ein Barrierefreiheitsbeauftragter?
- Wie kann Change Management die Barrierefreiheit in einem Unternehmen unterstützen?
- Nenne drei Bereiche, in denen Barrierefreiheit umgesetzt werden muss.
- Was sind die Voraussetzungen für die Zertifizierungsprüfung?